Wie kann man also eine schöne designte Webseite für Schweizer KMUs erstellen? Hier sind fünf Tipps, die Ihnen dabei helfen können:
1. Definieren Sie Ihre Zielgruppe und Ihre Ziele
Bevor Sie mit dem Design Ihrer Webseite beginnen, sollten Sie sich überlegen, wer Ihre Zielgruppe ist und was Sie mit Ihrer Webseite erreichen wollen. Das hilft Ihnen, die Inhalte, die Struktur und das Layout Ihrer Webseite an die Bedürfnisse und Erwartungen Ihrer potenziellen Kunden anzupassen.
Zum Beispiel: Wenn Sie eine Webseite für ein Restaurant erstellen wollen, sollten Sie sich fragen, wer Ihre typischen Gäste sind, was sie von Ihrem Angebot erwarten und wie Sie sie überzeugen können, bei Ihnen zu reservieren oder zu bestellen. Dementsprechend sollten Sie Ihre Webseite gestalten, indem Sie zum Beispiel hochwertige Bilder Ihrer Speisen, eine übersichtliche Speisekarte, eine einfache Reservierungs- oder Bestellfunktion und positive Kundenbewertungen einbinden.
2. Wählen Sie ein passendes Farbschema und eine Schriftart
Die Farben und die Schriftart Ihrer Webseite haben einen grossen Einfluss auf die Stimmung und die Botschaft, die Sie vermitteln wollen. Deshalb sollten Sie ein Farbschema und eine Schriftart wählen, die zu Ihrem Unternehmen, Ihrem Angebot und Ihrer Zielgruppe passen.
Zum Beispiel: Wenn Sie eine Webseite für eine Anwaltskanzlei erstellen wollen, sollten Sie eher dezente und seriöse Farben wie Blau oder Grau verwenden und eine klare und professionelle Schriftart wie Arial oder Times New Roman wählen. Wenn Sie hingegen eine Webseite für einen Blumenladen erstellen wollen, können Sie eher fröhliche und lebendige Farben wie Grün oder Rosa verwenden und eine verspielte und kreative Schriftart wie Comic Sans oder Papyrus wählen.
Um ein passendes Farbschema zu finden, können Sie einen Farbpaletten Service wie Coolors, Adobe Color oder Color Hunt verwenden. Diese Tools helfen Ihnen, harmonische und ansprechende Farbkombinationen zu finden und zu speichern.
Um eine passende Schriftart zu finden, können Sie Fonts vergleichen mit Tools wie Schriftarten-Fonts.de, MyFontbook.com, Wordmark.it, FontPicker.net oder Pair & Compare. Diese Tools ermöglichen Ihnen, verschiedene Schriftarten nebeneinander zu sehen und zu testen, wie sie mit Ihrem Text aussehen.
3. Achten Sie auf die Lesbarkeit und die Übersichtlichkeit Ihrer Texte
Die Texte auf Ihrer Webseite sind wichtig, um Ihre Besucher zu informieren, zu überzeugen und zu leiten. Deshalb sollten Sie darauf achten, dass Ihre Texte gut lesbar und übersichtlich sind. Das bedeutet:
- Verwenden Sie kurze und einfache Sätze
- Strukturieren Sie Ihre Texte mit Absätzen, Zwischenüberschriften und Aufzählungen
- Heben Sie wichtige Informationen mit Fettdruck oder Farbe hervor
- Vermeiden Sie Rechtschreib- und Grammatikfehler
- Verwenden Sie Keywords, die zu Ihrem Thema passen und von Ihren Besuchern gesucht werden
Zum Beispiel: Wenn Sie eine Webseite für einen Friseursalon erstellen wollen, sollten Sie nicht nur beschreiben, welche Dienstleistungen Sie anbieten, sondern auch erklären, was Sie von anderen Friseuren unterscheidet, welche Vorteile Ihre Kunden haben und wie sie einen Termin vereinbaren können. Dabei sollten Sie Keywords wie “Friseur”, “Haarschnitt”, “Färben” oder “Balayage” verwenden, um in den Suchmaschinen gefunden zu werden.
Um die Lesbarkeit und die Übersichtlichkeit Ihrer Texte zu verbessern, können Sie einen Online-Editor wie Hemingway App oder Grammarly verwenden. Diese Tools analysieren Ihre Texte auf Rechtschreibung, Grammatik, Stil und Verständlichkeit und geben Ihnen Vorschläge zur Verbesserung.
4. Nutzen Sie Bilder und Videos zur Visualisierung Ihrer Inhalte
Bilder und Videos sind ein effektives Mittel, um Ihre Inhalte zu visualisieren und Ihre Besucher zu fesseln. Denn Menschen verarbeiten visuelle Informationen schneller und besser als textuelle Informationen. Deshalb sollten Sie Ihre Texte mit passenden Bildern und Videos ergänzen, die Ihre Inhalte unterstützen und aufwerten.
Zum Beispiel: Wenn Sie eine Webseite für einen Reiseveranstalter erstellen wollen, sollten Sie nicht nur über die verschiedenen Reiseziele und Angebote schreiben, sondern auch beeindruckende Bilder und Videos von den Sehenswürdigkeiten, der Natur und der Kultur der jeweiligen Länder zeigen. Das weckt das Interesse und die Emotionen Ihrer Besucher und motiviert sie, bei Ihnen zu buchen.
Um Bilder und Videos für Ihre Webseite zu finden, können Sie eine Stockfoto-Plattform wie Adobe Stock, Shutterstock oder Unsplash nutzen. Dort finden Sie eine grosse Auswahl an qualitativ hochwertigen und lizenzfreien Bildern und Videos zu verschiedenen Themen, die Sie für Ihre Webseite verwenden können.
5. Optimieren Sie Ihre Webseite für mobile Geräte
Immer mehr Menschen nutzen ihre Smartphones oder Tablets, um im Internet zu surfen. Deshalb ist es wichtig, dass Ihre Webseite für mobile Geräte optimiert ist. Das bedeutet, dass Ihre Webseite sich automatisch an die Grösse und die Auflösung des jeweiligen Bildschirms anpasst und alle Funktionen und Inhalte auch auf mobilen Geräten gut sichtbar und nutzbar sind.
Zum Beispiel: Wenn Sie eine Webseite für einen Online-Shop erstellen wollen, sollten Sie darauf achten, dass Ihre Produkte auch auf mobilen Geräten gut dargestellt werden, dass Ihre Navigation einfach und intuitiv ist und dass Ihre Bestell- und Zahlungsprozesse reibungslos funktionieren. Das verbessert die Benutzerfreundlichkeit und die Conversion-Rate Ihrer Webseite.
Um Ihre Webseite für mobile Geräte zu optimieren, können Sie einen Responsive Design Tester wie Responsinator, Google Mobile-Friendly Test oder BrowserStack verwenden. Diese Tools zeigen Ihnen, wie Ihre Webseite auf verschiedenen Bildschirmgrössen und Geräten aussieht und funktioniert und ob es Probleme gibt, die Sie beheben sollten.
Fazit
Eine schöne designte Webseite für Schweizer KMUs ist kein Hexenwerk, wenn man einige grundlegende Tipps befolgt. Indem Sie Ihre Zielgruppe und Ihre Ziele definieren, ein passendes Farbschema und eine Schriftart wählen, auf die Lesbarkeit und die Übersichtlichkeit Ihrer Texte achten, Bilder und Videos zur Visualisierung Ihrer Inhalte nutzen und Ihre Webseite für mobile Geräte optimieren, können Sie eine ansprechende und erfolgreiche Webseite erstellen.
Wagen Sie den ersten Schritt: Kostenlose Analyse und Handlungsempfehlung
Wenn Sie Hilfe bei der Erstellung oder Optimierung Ihrer Webseite benötigen, können Sie sich gerne an noevu.ch wenden. Wir sind eine Webdesign-Agentur aus der Schweiz, die sich auf schöne designte Webseiten für Schweizer KMUs spezialisiert hat. Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Traumwebseite verwirklichen!
Häufig gestellte Fragen zu unseren Webseiten Pflege und Service Paketen
Was ist ein Service-Paket bei Noevu?
Ein Service-Paket ist ein monatlicher Plan, der Ihnen hilft, Ihre Website kontinuierlich zu pflegen, zu optimieren und auf dem neuesten Stand zu halten. Je nach gewähltem Paket (Seed, Grow oder Bloom) erhalten Sie unterschiedliche Leistungen wie Plugin-Updates, Bugfixes, technische Optimierungen oder sogar SEO-Beratung.
Welches Paket ist das richtige für mein KMU?
Das hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Das Seed-Paket eignet sich für KMUs, die grundlegende Wartung und Support benötigen. Das Grow-Paket bietet zusätzlich inhaltliche und strukturelle Optimierung sowie proaktiven Service. Das Bloom-Paket ist ideal für KMUs, die eine umfassende Lösung inklusive Funktionserweiterungen, Anbindung an Drittsysteme und SEO-Optionen suchen.
Welche Vertragslaufzeit haben die Service-Paket?
Die Vertragslaufzeit bei unseren Service-Paketen ist flexibel gestaltet, um den unterschiedlichen Bedürfnissen von KMUs gerecht zu werden. Wenn Sie sich für eine monatliche Zahlung entscheiden, gibt es keine feste Mindestvertragslaufzeit und Sie können Ihr Paket jederzeit mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende kündigen.
Wenn Sie jedoch von unserem Rabattangebot profitieren möchten, können Sie sich für eine jährliche Zahlung entscheiden. In diesem Fall beträgt die Vertragslaufzeit 12 Monate und Sie sparen 15% im Vergleich zur monatlichen Zahlung. Nach Ablauf der 12 Monate wird der Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr verlängert, sofern er nicht mindestens 30 Tage vor Ablauf schriftlich gekündigt wird.
Unabhängig von der gewählten Zahlungsweise stehen Ihnen während der Vertragslaufzeit alle Leistungen und Vorteile des gewählten Service-Paket zur Verfügung. Wir sind stets darauf bedacht, Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden und Ihnen die bestmöglichen digitalen Lösungen für Ihren Erfolg anzubieten.
Kann ich mein Service-Paket jederzeit ändern oder erweitern?
Ja, Sie können Ihr Paket jederzeit ändern oder erweitern, um es an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihre Möglichkeiten zu besprechen.
Was passiert, wenn ich die in meinem Paket enthaltenen Service-Stunden nicht voll ausschöpfe?
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie die Service-Stunden in Ihrem Paket nicht vollständig nutzen. Bei Noevu konzentrieren wir uns darauf, Ihre Website kontinuierlich zu verbessern und zu optimieren. Ab dem Grow-Paket sind wir proaktiv und optimieren Ihre Website auch ohne expliziten Auftrag. Wir identifizieren Verbesserungspotenziale und setzen entsprechende Massnahmen um, damit Ihre Website stets aktuell und performant ist.
Wir empfehlen Ihnen, unsere proaktiven Optimierungsmassnahmen in Anspruch zu nehmen, um das von Ihnen gewählte Servicepaket optimal zu nutzen und Ihre Website kontinuierlich zu verbessern. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, in der digitalen Welt erfolgreich zu sein, und wir stehen Ihnen als erfahrener Berater und Partner zur Seite.
Wie kann ich die kostenlose Analyse nutzen?
Um die kostenlose Analyse in Anspruch zu nehmen, klicken Sie einfach auf den Button „Jetzt anfragen“ bei dem entsprechenden Paket. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Bedürfnisse zu besprechen und Ihnen eine Analyse Ihrer Website sowie Handlungsempfehlungen anzubieten.
Bietet Noevu auch individuelle Beratung und Unterstützung an?
Ja, wir bietet individuelle Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung von Websites und digitalen Lösungen. Wir helfen Ihnen, erfolgreich im digitalen Bereich zu agieren, auch wenn Sie nur über begrenzte Ressourcen und Know-how verfügen.
Suchen Sie einen verlässlichen digitalen Partner?
Wir beraten und unterstützen Sie bei allen Fragen zu Webseiten
Jetzt kostenlose Analyse & Handlungsempfehlung bekommen.
Möchten Sie wissen, wie wir Sie unterstützen können? Wir besprechen gerne Ihre Bedürfnisse und bieten Ihnen eine kostenlose Analyse sowie Handlungsempfehlungen für Ihre Webseite an.